Himmelsröschensamen

Silene coeli-rosa

  • Aussaat im Freiland von April bis Juni
  • Dauerblüher
  • geeignet als Schnittblume

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Das Himmelsröschen (Silene coeli-rosa) ist eine beliebte Pflanze für den Balkon. Die unzähligen Blüten erscheinen, je nach Sorte, in verschiedenen Farben die ganze Saison hindurch. Ein sonniger bis halbschattiger Standort und ein durchlässiges Substrat werden bevorzugt.

Saat

Im Freiland sollte die Aussaat von April bis Juni erfolgt.
Optimal für die Keimung ist eine Bodentemperatur von 20 - 22°C, sie erfolgt dann nach 8 - 15 Tagen.

Lebensdauer

Einjährig Pflanze.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Himmelsröschens sind mittelgrün.

Blüte

Silene coeli-rosa bildet während der gesamten Saison zahlreiche schalenförmige, blaue, weiße, rosafarbene Blüten.

Wuchs

Aufrecht.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Das Himmelsröschen weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Für die Aussaat sollte eine passende Anzuchterde verwendet werden.
Die Jungpflanzen bzw. ausgewachsenen Pflanzen brauchen dann eine durchlässige Erde.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Verwendungen

Das Himmelsröschen ist als Schnittpflanze, aber auch zur Gruppenbepflanzung oder im Steingarten sehr beliebt.

Pflege

Ein Tipp: Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Pflanzzeit

Beete, Kübel und Balkonkästen können nach den letzten Frösten neu bepflanzt werden.

Aufgaben

Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von April bis Juni







Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren