Crocosmia x crocosmiifl.'Emily McKenzie'

Montbretie

  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die Großblumige Montbretie 'Emily McKenzie' (Crocosmia x crocosmiiflora) bringt ansehnliche, orangefarbene Blüten von August bis September hervor. Bevorzugt wird ein durchlässiger, locker wachsender, nährstoffreicher Boden in sonniger Lage. Die aufrechte Staude erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1 m und wird bis zu 40 cm breit.

Verbreitung

Südafrika.

Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Großblumige Montbretie 'Emily McKenzie' sind dunkelgrün, lineal.

Blüte

Die orangefarbenen, trichterförmigen Blüten erscheinen von August bis September.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Großblumige Montbretie 'Emily McKenzie' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Ausgegrabene Knollen und Zwiebeln nicht winterharter Stauden können trocken, dunkel und vor allem frostfrei überwintert werden.
  • Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.
  • Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.
Pflanzzeit

Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr.

Aufgaben
  • Einwintern: Oktober.






Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren