Hebe ´Pluto´

Strauchveronika ´Pluto´

Pflanzen Online und vor Ort kaufen

  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Blütezeit: Juni bis August
  • Blütenfarbe: Lavendelblau bis Violett
  • Herkunft: Neuseeland
  • Winterhärte: Bis etwa -10°C
  • Pflegebedarf: Anspruchslos und pflegeleicht
  • Verwendung: Beete, Rabatten, Steingärten, Kübel
  • Düngung: Gelegentliche Düngung im Frühjahr
  • Wuchsform: Kompakt und buschig
  • Bodenansprüche: Gut durchlässig, humusreich

1A Qualität aus eigener Gärtnerei

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Frosthart
Frosthart
Frosthart

Hebe armstrongii, auch bekannt als Armstrongs Strauchveronika, ist eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Plantaginaceae. Diese bemerkenswerte Pflanze ist aufgrund ihrer kompakten, dichten Wuchsform und ihrer wunderschönen, auffälligen Blüten eine beliebte Wahl für Gärten und Landschaftsgestaltungen.

Der Strauch erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 50 Zentimetern und eine ähnliche Breite, was ihn zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten oder als Teil von gemischten Rabatten macht. Die Blätter sind klein, schmal und von leuchtend grüner Farbe, was ihnen ein nadelartiges Aussehen verleiht. Sie stehen dicht an den aufrechten, leicht verzweigten Stängeln und tragen zur buschigen, kompakten Form des Strauchs bei.

Hebe armstrongii blüht im Sommer, typischerweise von Juni bis August. Die Blüten sind klein, aber zahlreich und bilden dichte, zylindrische Blütenstände an den Enden der Triebe. Sie sind meist in einem zarten Lavendelblau bis Violett gehalten, was einen schönen Kontrast zu den grünen Blättern bietet und zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anzieht.

Die Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Sie ist relativ anspruchslos und pflegeleicht, benötigt jedoch regelmäßiges Gießen, insbesondere während trockener Perioden. Eine Mulchschicht kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.

In Bezug auf die Winterhärte ist Hebe armstrongii bis etwa -10°C winterhart. In kälteren Regionen sollte sie daher einen geschützten Standort erhalten oder bei besonders strengen Wintern mit einem Winterschutz versehen werden. Eine gelegentliche Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger unterstützt das gesunde Wachstum und eine reiche Blütenbildung.

Dank ihrer kompakten Größe und attraktiven Erscheinung eignet sich Hebe armstrongii hervorragend als Zierpflanze in Beeten, Rabatten oder Steingärten. Sie kann auch gut in Kübeln auf Balkonen oder Terrassen kultiviert werden. Ihre dichte Struktur macht sie zudem zu einer guten Wahl für niedrige Hecken oder als Bodendecker.

Standort

Sonnig bis halbschattig

Frosthart

Teilweise. Gut geschützt

Wuchs

Dicht. Rundlich.

Wasserbedarf

Mittel

Boden

Normal. Närhstoffreich







Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren