Lorbeerbaum

Laurus nobilis

Kräuter Online und vor Ort kaufen

  • Standort: Sonnig bis halbschattig, geschützt vor starkem Wind.
  • Blütezeit: April bis Mai.
  • Blütenfarbe: Gelblich-weiß, klein und unscheinbar.
  • Herkunft: Mittelmeerraum, Südeuropa und Vorderasien.
  • Winterhärte: Mäßig winterhart, bis ca. -5 °C, Winterschutz empfohlen.
  • Pflegebedarf: Pflegeleicht, verträgt regelmäßigen Schnitt.
  • Verwendung: Als Gewürzpflanze, Kübelpflanze, Hecke oder Formschnitt.
  • Düngung: Während der Wachstumsphase alle 4-6 Wochen mit organischem Dünger.
  • Wuchsform: Buschig, dicht verzweigt, als Strauch oder kleiner Baum.
  • Bodenansprüche: Durchlässig, humos, mäßig feucht und kalkhaltig.

Variante

Topf: 14cm

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Versand als Paket

Lieferzeit ca. 2-7 Werktage

Abholung

Abholen im Geschäft

Es entstehen keine Gebühren

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 1-3 Tagen
9,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Höhe
Höhe
1,5 - 2 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Echte Lorbeer (Laurus nobilis), auch Gewürzlorbeer genannt, ist eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae). Er ist bekannt für seine aromatischen Blätter, die sowohl in der Küche als auch in der Naturheilkunde geschätzt werden. Ursprünglich stammt die Pflanze aus dem Mittelmeerraum, hat sich jedoch aufgrund ihrer vielseitigen Verwendung und dekorativen Erscheinung weltweit verbreitet.

Aussehen und Wuchs
Laurus nobilis wächst als Strauch oder kleiner Baum und erreicht eine Höhe von bis zu 10 Metern. Die dichten, glänzenden, dunkelgrünen Blätter sind länglich-oval, ledrig und verströmen beim Zerreiben einen intensiven, würzigen Duft. Im Frühling, meist zwischen April und Mai, erscheinen die kleinen, gelblich-weißen Blüten, die in Dolden angeordnet sind. Nach der Blüte bilden sich schwarze, beerenartige Früchte.

Standort und Bodenansprüche
Der Echte Lorbeer bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Er gedeiht besonders gut in durchlässigen, humusreichen und mäßig feuchten Böden. Kalkhaltige oder sandige Substrate werden ebenfalls gut vertragen.

Pflege und Verwendung
Laurus nobilis ist relativ pflegeleicht. Er benötigt nur mäßiges Gießen, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Während der Wachstumsperiode empfiehlt sich eine gelegentliche Düngung. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert eine dichte, buschige Wuchsform. In gemäßigten Klimazonen kann er ganzjährig im Freien stehen. In raueren Regionen ist ein Winterschutz notwendig.

Der Lorbeer wird häufig als Gewürzpflanze verwendet. Seine Blätter verfeinern Suppen, Eintöpfe und Fleischgerichte. Darüber hinaus eignet er sich als dekorativer Kübelbaum, Heckenpflanze oder Formschnittgehölz.

Verbreitung

Südeuropa.

Wuchs

Kegelförmig.

Blätter

Zum Verzehr geeignet. Die dunkelgrünen Blätter sind lanzettlich und überzeugen mit aromatischem Geschmack.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Solitär, Verzehr, Medit. Küche

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, können Sie diese Pflanze auch ins Freie stellen. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt Ihren Liebling aufleben. Wählen Sie einen halbschattigen Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen, das spart Putzarbeit in Ihrer Wohnung.
  • Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
Pflanzpartner

Gute Pflanzpartner: Rosmarin, Zitronenverbene.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Frühjahr bis Sommer.

Aufgaben

Ernten: Im Zeitraum von Januar bis Dezember.







Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren