Primula vulgaris BELARINA ´Candy Frost´

Kissen-Primel BELARINA ´Candy Frost´

Pflanzen Online und vor Ort kaufen

  • Standort: Bevorzugt halbschattige bis sonnige Plätze mit gleichmäßiger Feuchtigkeit.
  • Blütezeit: Blüht von März bis Mai, unter guten Bedingungen auch länger.
  • Blütenfarbe: Erhältlich in verschiedenen Farben, darunter Gelb, Rosa, Rot und Blau.
  • Herkunft: Züchtung auf Basis der europäischen Wildform der Primula vulgaris.
  • Winterhärte: Kann Temperaturen bis zu -20 °C standhalten.
  • Pflegebedarf: Pflegeleicht, benötigt regelmäßiges Gießen und gelegentliche Düngung.
  • Verwendung: Geeignet für Beete, Rabatten, Steingärten und als Topfpflanze.
  • Düngung: Phosphorhaltiger Dünger fördert eine reiche Blütenbildung.
  • Wuchsform: Bildet dichte, kompakte Rosetten mit gefüllten Blüten.
  • Bodenansprüche: Bevorzugt humusreiche, gut durchlässige und leicht feuchte Böden.

1A Qualität aus eigener Gärtnerei

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setze dir deinen Lieblingsartikel doch einfach auf deine Merkliste, dann kannst du ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Die Primula vulgaris Belarina ist eine mehrjährige, krautige Pflanze aus der Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Sie zeichnet sich durch ihre üppigen, dicht gefüllten Blüten aus, die in verschiedenen leuchtenden Farben erscheinen. Ihre kompakten Rosetten aus tiefgrünen, leicht gekräuselten Blättern bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und bleiben auch außerhalb der Blütezeit attraktiv.

Die Belarina-Sorten sind eine Züchtung der klassischen Primel und bieten eine besonders lange Blütezeit. Die gefüllten Blüten erinnern an kleine Rosen und machen diese Pflanze zu einem beliebten Schmuckstück für Garten, Balkon und Terrasse. Die Primula vulgaris Belarina bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden.

Diese Primel ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20 °C standhalten. Im Winter zieht sich die Pflanze zurück und treibt im Frühjahr erneut aus. Ihre Blütezeit erstreckt sich von März bis Mai, wobei einige Sorten bei milder Witterung sogar bis in den Sommer hinein blühen können.

Die Pflege der Primula vulgaris Belarina ist unkompliziert. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte kann das Wachstum fördern. Während der Vegetationsperiode empfiehlt sich eine Düngung mit einem phosphorbetonten Dünger, um die Blütenbildung zu unterstützen.

Dank ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten eignet sich diese Primel hervorragend für Beete, Rabatten, Steingärten und als Unterpflanzung von Gehölzen. Auch in Pflanzgefäßen kommt sie gut zur Geltung. Sie lässt sich wunderbar mit anderen Frühlingsblühern wie Stiefmütterchen oder Vergissmeinnicht kombinieren.







Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren