Ranunkel

Ranunculus asiaticus, weiß

Pflanzen Online und vor Ort kaufen

  • Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen, geschützt vor starkem Wind
  • Blütezeit: Blüht von April bis Juni, abhängig vom Pflanzzeitpunkt
  • Blütenfarbe: Erhältlich in vielen Farben wie Weiß, Gelb, Orange, Rot, Rosa und Violett
  • Herkunft: Stammt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum
  • Winterhärte: Nicht voll winterhart – Knollen sollten frostfrei überwintert werden
  • Pflegebedarf: Pflegeleicht, benötigt jedoch regelmäßige Bewässerung während der Blütezeit
  • Verwendung: Ideal für Beete, Töpfe, Balkonkasten und als Schnittblume
  • Düngung: Benötigt während der Wachstumszeit eine regelmäßige Düngung mit Blumendünger
  • Wuchsform: Buschig-aufrechter Wuchs, ca. 25–40 cm hoch
  • Bodenansprüche: Liebt lockere, humose, gut durchlässige Böden ohne Staunässe

1A Qualität aus eigener Gärtnerei

Variante

Topf: 12cm I Höhe: ca. 25cm

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Versand als Paket

Lieferzeit ca. 2-7 Werktage

Abholung

Abholen im Geschäft

Es entstehen keine Gebühren

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 1-3 Tagen
3,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Februar - Juni
Höhe
Höhe
30 - 40 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Ranunkel (Ranunculus asiaticus), auch bekannt als Persische Butterblume, ist eine besonders beliebte Zierpflanze, die mit ihrer üppigen und farbenfrohen Blütenpracht jedes Beet und jede Vase verschönert. Ursprünglich stammt sie aus dem östlichen Mittelmeerraum, insbesondere aus Regionen wie der Türkei, dem Iran und Nordafrika. Dort wächst sie in warmen, eher trockenen Lagen, was ihr eine gewisse Anspruchslosigkeit in Bezug auf Pflege und Standort verleiht.

Ranunkeln gehören zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) und entwickeln sich aus knollenartigen Wurzelrhizomen, die vor dem Pflanzen oft wie kleine Spinnen wirken. Die Pflanzen erreichen eine Wuchshöhe von etwa 25 bis 40 cm und wachsen aufrecht mit buschigem, kräftigem Laub. Die Blätter sind tief eingeschnitten und ähneln im Aussehen der Petersilie, was ihnen zusätzlich eine dekorative Wirkung verleiht.

Ein besonderes Highlight ist die Blütezeit, die – bei früher Pflanzung – bereits im späten Frühjahr beginnt und bis in den Sommer hinein andauern kann. Die auffälligen Blüten erscheinen je nach Sorte in Weiß, Gelb, Orange, Rosa, Rot oder auch Violett und wirken mit ihren dicht gefüllten Blütenblättern fast wie kleine Pfingstrosen oder Rosen. Jede einzelne Blüte kann einen Durchmesser von bis zu 8 cm erreichen.

Ranunkeln bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da die Knollen empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit reagieren. Auch wenn sie aus wärmeren Regionen stammen, sind manche Sorten bedingt winterhart. Dennoch empfiehlt es sich, die Knollen nach der Blüte auszugraben und frostfrei zu überwintern, um sie im nächsten Frühjahr erneut einzupflanzen.

Die Ranunkel eignet sich sowohl für Beete, Rabatten und Kübelbepflanzung als auch für den Vasenschnitt. Ihre intensive Farbkraft und lange Haltbarkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für floristische Arrangements.

Wuchs

Rosettenartig.

Blüte

Ranunculus asiaticus, weiß bildet während der gesamten Saison zahlreiche weiße Blüten.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Eine frostfreie Überwinterung bei 5 bis 10°C ist erforderlich.

Boden

Durchlässiges, humoses, lockeres Substrat bevorzugt.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Verwendungen

Kübel, Balkon/Terrasse, Klein-/Vorgarten

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
Pflanzzeit

Einpflanzen: Nach den letzten Frösten
Pflanzabstand: 8 bis 10 cm.

Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von Juni bis September.






Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren