Strohblume 'Mohave® Dark Red'

Helichrysum bracteatum 'Mohave® Dark Red'

Pflanzen Online und vor Ort kaufen

  • Standort: Bevorzugt sonnige Plätze, um optimal zu gedeihen.
  • Blütezeit: Blüht von Juni bis Oktober und bringt langanhaltende Farbakzente in den Garten.
  • Blütenfarbe: Erhältlich in Weiß, Gelb, Orange, Rot, Rosa und Violett, was vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
  • Herkunft: Ursprünglich aus Australien, was sie an warme Temperaturen und sonnige Standorte anpasst.
  • Winterhärte: Nicht winterhart; die Pflanze muss jährlich neu ausgesät werden.
  • Pflegebedarf: Relativ pflegeleicht, benötigt jedoch regelmäßige Bewässerung und gelegentliche Düngung.
  • Verwendung: Ideal für Blumenbeete, Rabatten, Balkonkästen und besonders für Trockenblumenarrangements geeignet.
  • Düngung: Gelegentliche Düngung mit einem ausgewogenen Dünger fördert eine üppige Blütenproduktion.
  • Wuchsform: Aufrechter, verzweigter Wuchs, erreicht Höhen von 30 bis 100 cm.
  • Bodenansprüche: Bevorzugt gut durchlässige Böden, um Staunässe zu vermeiden.

1A Qualität aus eigener Gärtnerei.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
Juli - Oktober
Höhe
Höhe
30 - 40 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Helichrysum bracteatum, auch bekannt als Strohblume oder Immortelle, ist eine beliebte Zierpflanze, die vor allem wegen ihrer farbenfrohen und langlebigen Blüten geschätzt wird. Die Pflanze gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und stammt ursprünglich aus Australien. Ihre botanische Bezeichnung leitet sich von den griechischen Wörtern "helios" für Sonne und "chrysos" für Gold ab, was auf die oft goldgelben Blüten vieler Arten hinweist.

Die Strohblume ist eine einjährige Pflanze, die durch ihre aufrechten, verzweigten Stängel eine Höhe von 30 bis 100 cm erreicht. Ihre Blätter sind lanzettlich und leicht behaart, was ihnen ein graugrünes Aussehen verleiht. Die Blütenstände der Helichrysum bracteatum sind körbchenförmig und bestehen aus vielen kleinen Röhrenblüten, die von farbigen, papierartigen Hüllblättern umgeben sind. Diese Hüllblätter geben der Blume ihr charakteristisches, strohiges Aussehen und ihre bemerkenswerte Haltbarkeit.

Die Blüten der Strohblume sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, darunter Weiß, Gelb, Orange, Rot, Rosa und Violett. Diese Vielfalt macht sie zu einer attraktiven Wahl für Blumenbeete, Rabatten und auch für die Blumenkunst, insbesondere für Trockenblumenarrangements, da sie ihre Farbe und Form auch nach dem Trocknen behalten.

Helichrysum bracteatum bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässige Böden. Die Pflanze ist relativ anspruchslos, was die Pflege angeht, benötigt jedoch regelmäßige Bewässerung, besonders während trockener Perioden. Um eine optimale Blütenproduktion zu fördern, kann gelegentlich eine Düngung mit einem ausgewogenen Dünger erfolgen. Die Pflanze ist nicht winterhart und muss daher jedes Jahr neu ausgesät werden. Sie kann sowohl im Garten als auch in Töpfen oder Balkonkästen kultiviert werden.

Die Vermehrung erfolgt in der Regel durch Aussaat im Frühjahr. Die Samen keimen innerhalb von 10 bis 14 Tagen bei Temperaturen um die 20 °C. Nach dem Keimen sollten die Jungpflanzen pikiert und schließlich ins Freiland oder in größere Töpfe gesetzt werden.

Helichrysum bracteatum ist nicht nur eine Augenweide in jedem Garten, sondern auch eine wertvolle Pflanze für Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge, die von ihren reichlichen Blüten angezogen werden. Ihre Vielseitigkeit und die einfache Pflege machen sie zu einer idealen Wahl für sowohl erfahrene Gärtner als auch Anfänger.

Wuchs

Kompakt.

Blüte

Helichrysum bracteatum 'Mohave® Dark Red' bildet während der gesamten Saison zahlreiche dunkelrote Blüten.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Durchlässiges, lockeres Substrat bevorzugt.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Verwendungen

Kübel, Steingarten

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.

Aufgaben

Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von März bis April.







Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren