Goldmarie 'Eldoro® Compact Yellow'

Bidens ferulifolia 'Eldoro® Compact Yellow'

  • Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze.
  • Blütezeit: Blüht ununterbrochen von Mai bis Oktober.
  • Blütenfarbe: Leuchtend gelb.
  • Herkunft: Ursprünglich aus den wärmeren Regionen Nordamerikas.
  • Winterhärte: Nicht winterhart; Überwinterung in frostfreien Räumen notwendig.
  • Pflegebedarf: Pflegeleicht mit geringer Anfälligkeit für Schädlinge und Krankheiten.
  • Verwendung: Ideal für Balkonkästen, Hängeampeln, als Bodendecker und in Beeten.
  • Düngung: Regelmäßige Düngung alle zwei Wochen mit Flüssigdünger empfohlen.
  • Wuchsform: Kompakt und buschig, ideal für dichte Pflanzungen.
  • Bodenansprüche: Bevorzugt gut durchlässige, humose Böden; verträgt keine Staunässe.

1A Qualität aus eigener Gärtnerei

Variante

Topf: 12cm

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Versand als Paket

Lieferzeit ca. 2-7 Werktage

Abholung

Abholen im Geschäft

Es entstehen keine Gebühren

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 1-3 Tagen

Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Du kannst diesen Artikel für den 24.06.2025 vorbestellen.

3,09 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Höhe
Höhe
30 - 40 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Bidens ferulifolia 'Eldoro® Compact Yellow', oft als Goldmarie oder Zweizahn bezeichnet, ist eine bezaubernde Pflanze, die vor allem durch ihre leuchtend gelben Blüten besticht. Diese attraktive Sorte gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und stammt ursprünglich aus den wärmeren Regionen Nordamerikas. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte und buschige Wuchsform aus, die sie besonders geeignet für den Einsatz in Balkonkästen, Hängeampeln und als Bodendecker macht.

Die Bidens ferulifolia 'Eldoro® Compact Yellow' hat gefiederte, dunkelgrüne Blätter, die einen schönen Kontrast zu den sonnengelben Blüten bieten. Die Blüten sind sternförmig und erreichen einen Durchmesser von etwa 3 bis 4 Zentimetern. Sie blühen von Mai bis Oktober unermüdlich und sorgen so für eine lang anhaltende Farbexplosion in jedem Garten oder auf jedem Balkon.

Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in gut durchlässigen, humosen Böden. Obwohl sie eine gewisse Toleranz gegenüber Trockenheit aufweist, sollte sie regelmäßig gegossen werden, um ein optimales Wachstum und eine reiche Blütenbildung zu gewährleisten. Staunässe hingegen sollte unbedingt vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann.

Bidens ferulifolia 'Eldoro® Compact Yellow' ist nicht winterhart und sollte daher in den kälteren Monaten in einem frostfreien Raum überwintert werden. Alternativ kann sie auch als einjährige Pflanze kultiviert werden, was besonders in Regionen mit strengen Wintern sinnvoll ist. In den frostfreien Zeiten erfreut sie den Gärtner durch ihre pflegeleichte Natur und die geringe Anfälligkeit für Schädlinge und Krankheiten.

Die Pflanze profitiert von regelmäßiger Düngung, um eine kontinuierliche Blütenproduktion zu unterstützen. Ein Flüssigdünger, der alle zwei Wochen verabreicht wird, ist ideal. Durch das Entfernen verwelkter Blüten kann zudem die Bildung neuer Blüten gefördert werden, was die Blühdauer verlängert.

In der Gartengestaltung ist Bidens ferulifolia 'Eldoro® Compact Yellow' äußerst vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich hervorragend als Bodendecker, in Blumenampeln, Balkonkästen und auch zur Beetbepflanzung. Ihre leuchtenden Blüten ziehen zudem zahlreiche Insekten an, was sie zu einer wertvollen Pflanze für jeden naturnah gestalteten Garten macht.

Wuchs

Überhängend.

Blüte

Bidens ferulifolia 'Eldoro® Compact Yellow' bildet während der gesamten Saison zahlreiche gelbe Blüten.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Durchlässiges, humoses, nährstoffreiches Substrat bevorzugt.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Verwendung

Kübel, Ampel, Balkon/Terrasse

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
  • Viele Beet- und Balkonpflanzen haben einen hohen bis sehr hohen Nährstoffbedarf. Daher sollte bei der Pflanzung Langzeitdünger unter die Blumenerde gemischt werden. Nach 4-6 Wochen wird dann regelmäßig flüssig nachgedüngt.
Pflanzzeit

Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.







Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren