Calathea ornata

Korbmarante

Pflanzen Online und vor Ort kaufen

  • Standort: Halbschattig bis schattig, keine direkte Sonneneinstrahlung.
  • Blütezeit: Selten; kann unter optimalen Bedingungen auftreten.
  • Blütenfarbe: Klein und unscheinbar, meist weiß bis hellviolett.
  • Herkunft: Tropische Regenwälder Südamerikas, vor allem Kolumbien und Venezuela.
  • Winterhärte: Nicht winterhart, Mindesttemperatur 16–18 °C.
  • Pflegebedarf: Mittel bis hoch; empfindlich gegenüber Staunässe und Trockenheit.
  • Verwendung: Zimmerpflanze für schattige Räume, ideal für Badezimmer oder Wintergärten.
  • Düngung: Alle zwei Wochen mit schwach dosiertem Flüssigdünger während der Wachstumsperiode.
  • Wuchsform: Aufrecht mit breiten, dekorativen Blättern, Höhe 50–70 cm.
  • Bodenansprüche: Lockeres, durchlässiges Substrat mit guter Wasserspeicherfähigkeit.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setze dir deinen Lieblingsartikel doch einfach auf deine Merkliste, dann kannst du ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Höhe
Höhe
20 - 40 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Calathea ornata, auch bekannt als "Zebra-Pflanze" oder "Pfauen-Korbmarante", ist eine beliebte Zimmerpflanze, die für ihre auffälligen Blätter geschätzt wird. Diese tropische Schönheit stammt ursprünglich aus den Regenwäldern Südamerikas, insbesondere aus Kolumbien und Venezuela. Sie gehört zur Familie der Marantaceae und zeichnet sich durch ihre einzigartigen Blattmuster und pflegeleichte Eigenschaften aus.

Die Blätter der Calathea ornata sind dunkelgrün und besitzen feine, rosa- bis cremefarbene Streifen, die wie von Hand gemalt wirken. Diese Streifen verblassen mit der Zeit und nehmen eine cremefarbene Tönung an, was der Pflanze einen eleganten Charakter verleiht. Die Blattunterseiten sind oft violett, was im Kontrast zur Oberseite steht und für zusätzliche visuelle Attraktivität sorgt.

Die Pflanze hat einen aufrechten Wuchs und erreicht in der Regel eine Höhe von 50 bis 70 Zentimetern. In ihrer natürlichen Umgebung ist die Calathea an schattige Bedingungen gewöhnt und bevorzugt daher einen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Ein idealer Platz für die Pflanze ist ein halbschattiger bis schattiger Bereich mit hoher Luftfeuchtigkeit, z. B. im Badezimmer oder in einem Wintergarten.

Die Pflege der Calathea ornata erfordert etwas Aufmerksamkeit. Sie benötigt gleichmäßig feuchte Erde und sollte nicht austrocknen, da sie empfindlich auf Trockenheit reagiert. Zugleich verträgt sie keine Staunässe. Ein durchlässiges Substrat und regelmäßiges Besprühen der Blätter mit weichem Wasser fördern das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze. Obwohl die Calathea ornata selten blüht, können bei idealen Bedingungen kleine, unauffällige Blüten erscheinen.

Diese Pflanze ist ideal für Liebhaber tropischer Zimmerpflanzen, die Wert auf ein außergewöhnliches Blattwerk legen. Dank ihrer luftreinigenden Eigenschaften trägt sie zudem zur Verbesserung der Raumluft bei.

Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die immergrünen Blätter der Korbmarante sind mehrfarbig, eiförmig, gewellt.

Standort

Optimale Umgebungstemperatur: 22 bis 25°C
Umgebungstemperatur während der Ruheperiode: 16 bis 20°C
Bevorzugter Standort in halbschattiger Lage.

Boden

Bevorzugt durchlässiges, lockeres, nährstoffreiches Substrat.

Verwendung

Zimmer, Büro, Schadstofffilter

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Schildläuse lassen sich am besten mit einer Seifen-Spiritus-Lauge bekämpfen. Spinnmilben kann man häufig einfach über der Wanne abduschen.
  • Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
  • Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, kann diese Pflanze auch ins Freie. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt den Liebling aufleben. Am besten ist ein halbschattiger Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf kann die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen werden, das spart Putzarbeit in der Wohnung.
  • Diese Pflanze sollte nur mit kalkfreiem Wasser gegossen werden. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.






Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren