Pepino 'Copa'®

Solanum muricatum 'Copa'®

Gemüsepflanzen Online und vor Ort kaufen

  • Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte.
  • Blütezeit: Blüht von Juni bis August.
  • Blütenfarbe: Violett-blaue bis weiße Blüten mit gelben Staubblättern.
  • Herkunft: Stammt aus den Andenregionen Südamerikas.
  • Winterhärte: Nicht winterhart, in Mitteleuropa muss sie frostfrei überwintert werden.
  • Pflegebedarf: Relativ pflegeleicht, benötigt regelmäßige Bewässerung.
  • Verwendung: Geeignet für Zier- und Nutzgärten, auch in Töpfen oder Kübeln.
  • Düngung: Nährstoffreicher Boden und regelmäßige Düngung fördern das Wachstum.
  • Wuchsform: Kleiner, buschiger Strauch, ca. 50-100 cm hoch.
  • Bodenansprüche: Bevorzugt durchlässige, nährstoffreiche Böden.

1A Qualität aus eigener Gärtnerei

Variante

Topf: 12cm

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Versand als Paket

Lieferzeit ca. 2-7 Werktage

Abholung

Abholen im Geschäft

Es entstehen keine Gebühren

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 1-3 Tagen
4,69 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Standort
Standort
Sonnig

Solanum muricatum 'Copa'®, allgemein bekannt als Pepino oder Melonenbirne, ist eine attraktive und vielseitige Pflanze, die sich sowohl für den Zier- als auch den Nutzgarten eignet. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus den Andenregionen Südamerikas und gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). 'Copa'® zeichnet sich durch ihre auffälligen, essbaren Früchte aus, die an eine Mischung aus Melone und Birne erinnern und einen süßlichen Geschmack haben.

Die Pflanze wächst als kleiner, buschiger Strauch und erreicht eine Höhe von etwa 50 bis 100 Zentimetern. Ihre dunkelgrünen, lanzettlichen Blätter sind leicht behaart und geben der Pflanze ein gesundes, üppiges Aussehen. Im Sommer, von Juni bis August, produziert Solanum muricatum 'Copa'® hübsche, violett-blaue bis weiße Blüten mit gelben Staubblättern. Diese Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein wichtiger Vorbote der bald folgenden Früchte.

Die Früchte von 'Copa'® sind eiförmig bis rund und variieren in ihrer Färbung von hellgelb bis cremefarben mit violetten Streifen. Sie erreichen eine Größe von etwa 10 bis 15 Zentimetern und haben eine glatte, glänzende Schale. Das Fruchtfleisch ist saftig, süß und erinnert geschmacklich an eine Kreuzung aus Melone und Birne, was der Pflanze ihren gebräuchlichen Namen „Melonenbirne“ verleiht.

Solanum muricatum 'Copa'® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten in durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Regelmäßige Bewässerung ist wichtig, besonders während der Fruchtbildung, aber Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und kann sowohl im Gartenbeet als auch in Töpfen oder Kübeln kultiviert werden.

In den gemäßigten Klimazonen Mitteleuropas ist die Pflanze nicht winterhart und sollte daher entweder als einjährige Pflanze kultiviert oder vor dem ersten Frost ins Haus geholt und an einem hellen, frostfreien Ort überwintert werden. Mit der richtigen Pflege kann Solanum muricatum 'Copa'® über viele Jahre hinweg eine attraktive und nützliche Bereicherung für jeden Garten sein.

Verbreitung

Südamerika.

Wuchs

Strauchartig.

Blüte

Solanum muricatum 'Copa'® bildet gelb-grüne Blüten ab Mai.

Frucht

Solanum muricatum 'Copa'® bildet gestreifte, ovale Früchte.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Eine frostfreie Überwinterung bei 15 bis 18°C ist erforderlich.

Boden

Solanum muricatum 'Copa'® bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Verwendung

Kübel, Verzehr

Pflege
  • Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
  • Diese Pflanze muss regelmäßig mit Spezialdünger versorgt werden, damit sie optimal gedeihen und Ihnen viel Freude bereiten kann.
  • Überwintern Sie diese Pflanze an einem kühlen, dunklen Ort. Dafür bietet sich insbesondere der Keller oder ein gebäudenaher Schuppen an.
Inhaltsstoffe

Vitamin C.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.







Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren