Kohlrabi Gigant

Kiepenkerl - aus Freude am Gärtnern

  • aromatisch im Geschmack

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Kohlrabi 'Gigant' (Brassica oleracea var. gongylodes) bildet sehr große Knollen, die aromatisch schmecken und Von Juni bis November geerntet werden können. Für das optimale Wachstum des Kohlrabis 'Gigant' werden ein sonniger Standort und durchlässiger, nährstoffreicher Boden benötigt.

Beschreibung

Dieser groß werdende Kohlrabi wächst langsam. Er wird ab Mitte Juli erntereif und kann bei Aussaat im Juni bis in den Oktober hinein geerntet werden.<br> Dabei kann er eine enorme Größe erreichen ohne zu schossen oder zu platzen. Bis zu einem Gewicht von etwa 5 kg sind die Knollen bei richtiger Pflege butterweich zart und schmackhaft.<br> Mit diesem Riesen-Kohlrabi wurden schon Rekorde erzielt. Bis zu 10 kg können die Knollen schwer werden. So große Knollen können aber holzig werden.<br>

Inhalte

Rohsaat

Hinweis

Einjährig

Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Die Blätter des Kohlrabis 'Gigant' sind blau-grün, eiförmig, lanzettlich, gezähnt.

Frucht

Die weißen, sehr großen Knollen haben einen aromatischen Geschmack.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Humusreiche Erde bevorzugt.

Verwendung

Gemüsegarten, Frischverzehr, Kochen, Salat, Heimische Küche

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Es empfiehlt sich, Bewässerungsgräben zwischen den Reihen zu ziehen, denn viele Gemüsesorten sollten nicht von oben gegossen werden. Außerdem: Das regelmäßige Jäten verhindert, dass Unkraut dem Gemüse die Kraft nimmt.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Frühjahr bis Sommer.

Saat

Aussaat unter Glas von März bis Mai.
Aussaat ins Freiland von Mai bis Juni.

Aufgaben

- Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von März bis Mai
- Ernten: Im Zeitraum von Juni bis November
- Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von Mai bis Juni.







Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren