Freiland-Begonie 'Red'®

Begonia betulia 'Red'®

Pflanzen Online und vor Ort kaufen

  • Standort: Bevorzugt halbschattige bis schattige Plätze.
  • Blütezeit: Blüht unermüdlich von Mai bis Oktober.
  • Blütenfarbe: Verfügt über eine reiche Farbpalette mit Rot, Rosa, Weiß und Orange.
  • Herkunft: Ursprünglich in tropischen und subtropischen Regionen beheimatet.
  • Winterhärte: Nicht winterhart; muss vor Frost geschützt werden.
  • Pflegebedarf: Pflegeleicht mit regelmäßiger Bewässerung und guter Drainage.
  • Verwendung: Ideal für Beete, Balkonkästen, Blumenampeln und als Bodendecker.
  • Düngung: Alle zwei bis drei Wochen während der Wachstumsperiode mit Flüssigdünger.
  • Wuchsform: Kompakte und buschige Wuchsform, Höhe 30-40 cm.
  • Bodenansprüche: Humusreicher, gut durchlässiger Boden bevorzugt.

1A Qualität aus eigener Gärtnerei.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
März - September
Höhe
Höhe
30 - 40 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Begonia betulia ist eine attraktive Zierpflanze, die besonders für ihre reichhaltige und langanhaltende Blütenpracht bekannt ist. Diese Pflanze gehört zur Gattung der Begonien, die weltweit für ihre Vielfalt und Schönheit geschätzt werden. Begonia betulia ist eine besonders robuste und pflegeleichte Sorte, die sowohl für den Garten als auch für den Innenbereich geeignet ist.

Begonia betulia zeichnet sich durch ihre kompakte und buschige Wuchsform aus. Sie erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 Zentimetern und eine ähnliche Breite, wodurch sie sich ideal für Beete, Balkonkästen und Pflanzgefäße eignet. Die dunkelgrünen, leicht glänzenden Blätter sind asymmetrisch und weisen gezackte Ränder auf, die der Pflanze eine attraktive Struktur verleihen.

Die Blüten von Begonia betulia sind das Highlight dieser Pflanze. Sie blüht unermüdlich von Mai bis Oktober und ist daher eine der langanhaltendsten Blütenpflanzen im Garten. Die Blüten sind halbgefüllt bis gefüllt und erscheinen in einer Vielzahl von Farben, darunter Rot, Rosa, Weiß und manchmal sogar Orange. Diese Farbenpracht zieht nicht nur Blicke an, sondern lockt auch zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an.

In Bezug auf die Pflege ist Begonia betulia relativ anspruchslos. Sie bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort, da direkte Sonneneinstrahlung ihre Blätter verbrennen kann. Der Boden sollte gut durchlässig und humusreich sein, um Staunässe zu vermeiden. Eine regelmäßige Bewässerung ist wichtig, jedoch sollte das Substrat zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie zu Wurzelfäule führen kann.

Begonia betulia ist nicht winterhart und sollte daher vor dem ersten Frost ins Haus geholt oder in frostfreien Räumen überwintert werden. Ideal ist eine Überwinterung bei Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Während der Ruhephase im Winter sollte die Bewässerung reduziert und das Düngen eingestellt werden.

Für die Düngung empfiehlt sich ein Flüssigdünger, der alle zwei bis drei Wochen während der Wachstumsperiode verabreicht wird. So wird die Pflanze optimal mit Nährstoffen versorgt und behält ihre Blühfreude bei.

In der Gartengestaltung ist Begonia betulia vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich hervorragend als Bodendecker, zur Bepflanzung von Blumenampeln und Balkonkästen sowie zur Unterpflanzung von Gehölzen. Ihre farbenfrohen Blüten bringen Leben und Farbe in jeden Garten und bereichern auch schattigere Bereiche.

Wuchs

Buschig.

Blätter

Die Blätter der Freiland-Begonie 'Red'® sind dunkelgrün, herzförmig, gelappt.

Blüte

Die roten, schalenförmigen Blüten sind halbgefüllt und erscheinen von März bis September.

Standort

Optimale Umgebungstemperatur: 16 bis 25°C
Umgebungstemperatur während der Ruheperiode: 18 bis 22°C
Bevorzugter Standort in halbschattiger Lage.

Boden

Bevorzugt durchlässiges, nährstoffreiches Substrat
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Verwendung

Kübel, Zimmer, Balkon/Terrasse

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
  • Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.
  • Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, kann diese Pflanze auch ins Freie. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt den Liebling aufleben. Am besten ist ein halbschattiger Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf kann die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen werden, das spart Putzarbeit in der Wohnung.






Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren