Schnee-Felberich 'Autumn Snow'

Lysimachia fortunei 'Autumn Snow'

  • Standort: Halbschattig bis sonnig
  • Blütezeit: Juli bis September
  • Blütenfarbe: Strahlend weiß
  • Herkunft: Ostasien, insbesondere China und Japan
  • Winterhärte: Bis -20 Grad Celsius
  • Pflegebedarf: Pflegeleicht, regelmäßiges Gießen und gelegentliche Düngung im Frühjahr
  • Verwendung: Bodendecker, Rabatten, Beete, Uferbepflanzung
  • Düngung: Gelegentliche Düngung im Frühjahr fördert das Wachstum
  • Wuchsform: Dicht, buschig, aufrecht
  • Bodenansprüche: Feucht, humusreich, gut durchlässig, keine Staunässe

1A Qualität aus eigener Gärtnerei

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
August - Oktober
Höhe
Höhe
30 - 40 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Lysimachia fortunei 'Autumn Snow', auch bekannt als Goldfelberich 'Autumn Snow', ist eine auffällige Staude, die durch ihre zarte Schönheit und robuste Natur besticht. Diese Pflanze gehört zur Familie der Primulaceae und ist eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten, insbesondere aufgrund ihrer eleganten weißen Blüten und ihres vielseitigen Einsatzes in der Gartengestaltung.

Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 60 cm und bildet dichte, buschige Horste. Ihre aufrechten, unverzweigten Stängel sind mit lanzettlichen, leicht behaarten Blättern besetzt, die eine frische, grüne Farbe haben. Diese Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den strahlend weißen Blüten und sorgen so für ein harmonisches Erscheinungsbild.

Die Blütezeit von Lysimachia fortunei 'Autumn Snow' erstreckt sich von Juli bis September, wobei die Pflanze ihre Blüten in dichten, endständigen Trauben präsentiert. Die einzelnen Blüten sind klein, sternförmig und strahlend weiß, was der Pflanze ihren charakteristischen Namen 'Autumn Snow' verleiht. Diese Blüten ziehen zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, wodurch die Pflanze auch einen ökologischen Mehrwert für den Garten bietet.

Bezüglich des Standorts bevorzugt Lysimachia fortunei 'Autumn Snow' einen halbschattigen bis sonnigen Platz im Garten. Sie gedeiht besonders gut in feuchten, humusreichen und gut durchlässigen Böden. Staunässe sollte jedoch vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann.

Diese Pflanze ist relativ pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Perioden, und eine gelegentliche Düngung im Frühjahr fördern ihr Wachstum und ihre Blütenpracht. Sie ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius problemlos überstehen, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in gemäßigten Klimazonen macht.

Lysimachia fortunei 'Autumn Snow' ist vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich hervorragend als Bodendecker, für Rabatten, Beete oder als Uferbepflanzung an Teichen und Bachläufen. Auch in Naturgärten und auf Freiflächen findet sie ihren Platz, wo sie durch ihre natürliche Schönheit besticht.

Zusammenfassend ist Lysimachia fortunei 'Autumn Snow' eine pflegeleichte, robuste und zugleich dekorative Staude, die durch ihre weißen Blüten und ihre Vielseitigkeit in der Gartengestaltung besticht. Ihre ökologischen Vorteile, kombiniert mit ihrer ästhetischen Anziehungskraft, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten.

Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Die wintergrünen Blätter des Schnee-Felberichs 'Autumn Snow' sind dunkelgrün. Schnee-Felberich 'Autumn Snow' zeigt sich leuchtend leuchtend rot im Herbst.

Blüte

Lysimachia fortunei 'Autumn Snow' bildet weiße Blüten ab August.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Teichrand, Bachlauf, Bodendecker, Staudenbeet, Kübel

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.







Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren