Alpenveilchenartige Garten-Narzisse

Narcissus cyclamineus 'Tête à Tête'

Pflanzen Online und vor Ort kaufen

  • Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze, ideal für Beete, Rabatten und Pflanzgefäße.
  • Blütezeit: Blüht von März bis April, je nach Witterung auch früher.
  • Blütenfarbe: Intensives Gelb, das für Frühlingsfrische sorgt.
  • Herkunft: Hybridsorte, gezüchtet aus der wild vorkommenden Narcissus cyclamineus.
  • Winterhärte: Frosthart, verträgt Temperaturen bis -15 °C ohne Schutz.
  • Pflegebedarf: Pflegeleicht, benötigt nur minimale Aufmerksamkeit nach der Blüte.
  • Verwendung: Vielfältig einsetzbar in Gärten, Pflanzgefäßen, Steingärten oder als Unterpflanzung.
  • Düngung: Leichte Düngung während des Wachstums fördert Blütenbildung.
  • Wuchsform: Kompakter Wuchs mit einer Höhe von etwa 15 cm, ideal für kleine Flächen.
  • Bodenansprüche: Bevorzugt gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden, Staunässe vermeiden.

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Versand als Paket

Lieferzeit ca. 2-7 Werktage

Abholung

Abholen im Geschäft

Es entstehen keine Gebühren

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 1-3 Tagen
2,39 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
März - April
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 20 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die Narzisse Narcissus cyclamineus 'Tête à Tête' gehört zu den beliebtesten Frühlingsblühern und beeindruckt durch ihre zierliche Erscheinung und fröhliche Ausstrahlung. Diese Sorte ist eine Miniatur-Narzisse, die sich besonders für Beete, Rabatten, Steingärten oder Pflanzgefäße eignet. Mit einer Wuchshöhe von etwa 15 cm ist sie ideal für kleine Gärten und Balkone, aber auch als Unterpflanzung von Sträuchern und Bäumen.

Die Blüten der 'Tête à Tête' erstrahlen in einem intensiven Gelb, das den Frühling ankündigt. Jede Pflanze bringt meist zwei bis drei Blüten pro Stängel hervor. Die Blütenform ist typisch für Cyclamineus-Narzissen: Die Krone ist nach hinten gebogen, während die Trompete leicht nach vorne ragt. Diese Form verleiht der Pflanze ein besonders charmantes Aussehen.

Die Blütezeit erstreckt sich von März bis April, je nach Wetterlage auch etwas früher. Ihre Winterhärte erlaubt es ihr, kalte Temperaturen problemlos zu überstehen, sodass sie in den meisten Gärten ohne besonderen Schutz gedeihen kann. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da diese die Zwiebeln schädigen kann.

Die Pflege der 'Tête à Tête' ist unkompliziert. Nach der Blüte sollten die Blätter an der Pflanze verbleiben, bis sie vollständig verwelkt sind, um die Zwiebel mit ausreichend Energie für das nächste Jahr zu versorgen. Eine gelegentliche Düngung während des Wachstums fördert die Blütenbildung.

Narcissus 'Tête à Tête' ist eine langlebige und vielseitige Pflanze, die sich leicht vermehren lässt und Jahr für Jahr zuverlässig blüht. Sie eignet sich auch hervorragend als Geschenk oder als Frühlingsdekoration im Innenbereich.

Blüte:

Die Alpenveilchenartige Garten-Narzisse 'Tête à Tête' (Narcissus cyclamineus 'Tête à Tête') bildet gelbe, duftende Blüten von März bis April.Die Blüten sind radförmig.
Anordnung der Blüten in schönen Trauben.

Laub:

Ihre linealen Blätter sind dunkelgrün.

Wasser:

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort:

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Frosthärte:

Die Alpenveilchenartige Garten-Narzisse 'Tête à Tête' weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner:

Die Alpenveilchenartige Garten-Narzisse 'Tête à Tête' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Traubenhyazinthe.

Wissenswertes:

Pflanze oder Teile der Narcissus cyclamineus 'Tête à Tête' sind giftig.

Verwendungen:
  • Als Kübelpflanze
  • Als Schnittpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Im Bauerngarten
  • Für Allergiker geeignet
Pflege:

Tipp: Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost.

Wuchs:

Narcissus cyclamineus 'Tête à Tête' erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 20 cm.

Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Die Blätter der Alpenveilchenartige Garten-Narzisse 'Tête à Tête' sind dunkelgrün, lineal.

Blüte

Die gelben, radförmigen oder röhrenförmigen Blüten der Alpenveilchenartigen Garten-Narzisse 'Tête à Tête' erscheinen in Trauben von März bis April. Diese sind angenehm duftend.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.

Frosthärte

Die Alpenveilchenartige Garten-Narzisse 'Tête à Tête' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Bauerngarten

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost.

Pflanzpartner

Die Alpenveilchenartige Garten-Narzisse 'Tête à Tête' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Traubenhyazinthe.

Pflanzzeit

Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr
Pflanzabstand: 10 bis 15 cm.







Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren