Kissen-Primel BELARINA 'Buttercup Yellow'

Primula vulgaris BELARINA 'Buttercup Yellow'

Pflanzen Online und vor Ort kaufen

  • Standort: Bevorzugt halbschattige bis sonnige Plätze mit gleichmäßiger Feuchtigkeit.
  • Blütezeit: Blüht von März bis Mai, unter guten Bedingungen auch länger.
  • Blütenfarbe: Erhältlich in verschiedenen Farben, darunter Gelb, Rosa, Rot und Blau.
  • Herkunft: Züchtung auf Basis der europäischen Wildform der Primula vulgaris.
  • Winterhärte: Kann Temperaturen bis zu -20 °C standhalten.
  • Pflegebedarf: Pflegeleicht, benötigt regelmäßiges Gießen und gelegentliche Düngung.
  • Verwendung: Geeignet für Beete, Rabatten, Steingärten und als Topfpflanze.
  • Düngung: Phosphorhaltiger Dünger fördert eine reiche Blütenbildung.
  • Wuchsform: Bildet dichte, kompakte Rosetten mit gefüllten Blüten.
  • Bodenansprüche: Bevorzugt humusreiche, gut durchlässige und leicht feuchte Böden.

1A Qualität aus eigener Gärtnerei

Variante

Topf: 12cm I Höhe: ca. 15cm I Farbe: Gelb

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Versand als Paket

Lieferzeit ca. 2-7 Werktage

Abholung

Abholen im Geschäft

Es entstehen keine Gebühren

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 1-3 Tagen
3,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
März - April
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 15 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Primula vulgaris Belarina ist eine mehrjährige, krautige Pflanze aus der Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Sie zeichnet sich durch ihre üppigen, dicht gefüllten Blüten aus, die in verschiedenen leuchtenden Farben erscheinen. Ihre kompakten Rosetten aus tiefgrünen, leicht gekräuselten Blättern bieten einen schönen Kontrast zu den Blüten und bleiben auch außerhalb der Blütezeit attraktiv.

Die Belarina-Sorten sind eine Züchtung der klassischen Primel und bieten eine besonders lange Blütezeit. Die gefüllten Blüten erinnern an kleine Rosen und machen diese Pflanze zu einem beliebten Schmuckstück für Garten, Balkon und Terrasse. Die Primula vulgaris Belarina bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden.

Diese Primel ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20 °C standhalten. Im Winter zieht sich die Pflanze zurück und treibt im Frühjahr erneut aus. Ihre Blütezeit erstreckt sich von März bis Mai, wobei einige Sorten bei milder Witterung sogar bis in den Sommer hinein blühen können.

Die Pflege der Primula vulgaris Belarina ist unkompliziert. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte kann das Wachstum fördern. Während der Vegetationsperiode empfiehlt sich eine Düngung mit einem phosphorbetonten Dünger, um die Blütenbildung zu unterstützen.

Dank ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten eignet sich diese Primel hervorragend für Beete, Rabatten, Steingärten und als Unterpflanzung von Gehölzen. Auch in Pflanzgefäßen kommt sie gut zur Geltung. Sie lässt sich wunderbar mit anderen Frühlingsblühern wie Stiefmütterchen oder Vergissmeinnicht kombinieren.

Verbreitung

Europa.

Wuchs

Rosettenartig.

Blätter

Die wintergrünen Blätter der Kissen-Primel BELARINA 'Buttercup Yellow' sind mittelgrün, eiförmig, gekerbt.

Blüte

Primula vulgaris BELARINA 'Buttercup Yellow' bildet gefüllte, gelbe Blüten ab März. Diese werden etwa 2,5 - 3,5 cm groß.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Kissen-Primel BELARINA 'Buttercup Yellow' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Gruppenbepflanzung, Grab, Beeteinfassung, Gehölzrand, Staudenbeet, Balkon/Terrasse

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.
Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Aussaat ins Freiland: Ende Mai.






Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren