Pfefferminze

Mentha x piperita

Kräuter Online und vor Ort kaufen

  • Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze.
  • Blütezeit: Juni bis September.
  • Blütenfarbe: Violett-lila, in dichten Ähren.
  • Herkunft: Ursprünglich eine Kreuzung aus Wasserminze und Grüner Minze, kultiviert in Europa.
  • Winterhärte: Sehr winterhart, verträgt Temperaturen bis -20 °C.
  • Pflegebedarf: Pflegeleicht, benötigt regelmäßige Bewässerung.
  • Verwendung: Geeignet für Tee, Küche, Naturheilkunde und als Bienenweide.
  • Düngung: Mäßig düngen, vorzugsweise mit organischem Dünger im Frühjahr.
  • Wuchsform: Ausläuferbildend, bildet dichte, buschige Horste.
  • Bodenansprüche: Bevorzugt feuchte, humusreiche, gut durchlässige Böden.

Variante

Topf: 14cm

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Versand als Paket

Lieferzeit ca. 2-7 Werktage

Abholung

Abholen im Geschäft

Es entstehen keine Gebühren

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 1-3 Tagen
3,59 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten
statt 3,99 €

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Oktober
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
30 - 40 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Mentha piperita, bekannt als Pfefferminze, ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie ist eine Kreuzung aus Wasserminze (Mentha aquatica) und Grüner Minze (Mentha spicata) und wird sowohl wegen ihres erfrischenden Aromas als auch ihrer heilenden Eigenschaften geschätzt.

Die Pflanze erreicht eine Höhe von 50 bis 90 cm und bildet zahlreiche, aufrecht wachsende Stängel. Ihre lanzettlichen, tiefgrünen Blätter sind leicht gezähnt, gegenständig angeordnet und verströmen beim Zerreiben einen intensiven, mentholartigen Duft. Die Blätter haben eine leicht behaarte Oberfläche und eine markante Mittelrippe.

Während der Blütezeit von Juni bis September erscheinen violett-lilafarbene, kleine Blüten, die in dichten, ährenförmigen Blütenständen angeordnet sind. Die Blüten locken zahlreiche Bienen, Hummeln und andere Insekten an, was die Pfefferminze zu einer wertvollen Bienenweide macht.

Mentha piperita bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit feuchtem, humusreichem Boden. Sie ist äußerst winterhart und kann auch bei niedrigen Temperaturen im Freien überwintern. Die Pflanze breitet sich unterirdisch durch Rhizome aus, weshalb eine Wurzelsperre im Garten empfohlen wird, um eine unkontrollierte Ausbreitung zu verhindern.

Die Pfefferminze ist vielseitig verwendbar: Sie wird in der Küche für Tees, Desserts, Cocktails und Saucen genutzt. In der Naturheilkunde findet sie Anwendung zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden, Erkältungen und Kopfschmerzen.

Wuchs

Ausläuferbildend.

Blätter

Zum Verzehr geeignet. Die mittelgrünen, gezähnten Blätter sind eiförmig und überzeugen mit erfrischendem Geschmack.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Gruppenbepflanzung, Bauerngarten, Tee, Heilpflanze

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! In Pflanzgefäßen sind Kräuter gut versorgt, wenn sie einmal im Frühjahr Kräuterdünger bekommen. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Frühjahr bis Sommer
Pflanzabstand: 20 bis 30 cm.

Saat

Aussaat unter Glas von März bis Mai.
Aussaat ins Freiland von März bis Juni.
Samen 0 cm mit Erde bedecken. Die Keimung erfolgt innerhalb von 10 - 15 Tagen bei 16 - 20°C Bodentemperatur.
Entfernung der Reihen 20 - 30 cm.

Aufgaben
  • Ernten: Im Zeitraum von Juli bis Oktober
  • Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von März bis Mai
  • Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von März bis Juni.






Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren