Goldköpfchen

Chrysocephalum

Pflanzen Online und vor Ort kaufen

  • Standort: Sonnig bis vollsonnig, möglichst warm und windgeschützt
  • Blütezeit: Von Mai bis Oktober, teilweise bis zum ersten Frost
  • Blütenfarbe: Leuchtend gelb bis goldgelb, kontrastreich zum silbrigen Laub
  • Herkunft: Australien, dort weit verbreitet in verschiedenen Klimazonen
  • Winterhärte: Nur bedingt winterhart, in milden Regionen mehrjährig
  • Pflegebedarf: Sehr pflegeleicht, kaum krankheitsanfällig
  • Verwendung: Ideal für Beete, Balkonkästen, Steingärten und Kübel
  • Düngung: Nur mäßig düngen, vorzugsweise mit Langzeitdünger im Frühjahr
  • Wuchsform: Kompakt, buschig, leicht überhängend
  • Bodenansprüche: Durchlässig, leicht sandig, trocken bis frisch

1A Qualität aus eigener Gärtnerei

Variante

Topf: 12cm I Farbe: Gelb

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Versand als Paket

Lieferzeit ca. 2-7 Werktage

Abholung

Abholen im Geschäft

Es entstehen keine Gebühren

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 1-3 Tagen
3,19 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Oktober
Höhe
Höhe
20 - 30 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Chrysocephalum, auch als "Strohblume" oder "Goldknopf" bekannt, ist eine attraktive und pflegeleichte Staude, die besonders wegen ihrer leuchtenden Blüten und ihrer langen Blütezeit geschätzt wird. Die Gattung gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und umfasst mehrere Arten, von denen Chrysocephalum apiculatum am bekanntesten ist. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus Australien und ist dort in verschiedenen Landschaften heimisch – von Küstenregionen bis ins trockene Inland.

Die Pflanze wächst kompakt und buschig mit einer Wuchshöhe von etwa 20 bis 40 cm. Sie bildet silbrig-graue, leicht filzige Blätter, die einen schönen Kontrast zu den kräftig gelben Blütenköpfchen bilden. Die Blüten erscheinen zahlreich und kontinuierlich über viele Wochen hinweg, häufig von Mai bis Oktober. Dadurch eignet sich Chrysocephalum besonders gut für sonnige Beete, Steingärten, Balkonkästen und als Begleiter in mediterranen Pflanzungen.

Chrysocephalum ist sehr pflegeleicht und benötigt wenig Wasser. Die Pflanze bevorzugt einen vollsonnigen Standort mit durchlässigem, eher trockenem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da die Wurzeln empfindlich darauf reagieren. In Regionen mit mildem Klima kann Chrysocephalum mehrjährig kultiviert werden, in kälteren Gebieten wird sie meist als einjährige Sommerblume genutzt oder überwintert frostfrei im Haus.

Dank ihres niedrigen Pflegebedarfs, der langen Blütezeit und ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Trockenheit ist Chrysocephalum eine ideale Pflanze für pflegeleichte Gärten und moderne Bepflanzungskonzepte. Auch als Schnittblume oder zur Trockenfloristik wird sie geschätzt, da ihre Blüten lange haltbar sind.

Wuchs

Kompakt, überhängend.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Goldköpfchens sind grau-grün, eiförmig, ganzrandig.

Blüte

Chrysocephalum bildet während der gesamten Saison zahlreiche ballförmige, in Dolden angeordnete, leuchtend orangegelbe Blüten. Diese verströmen einen angenehmen Duft.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Lockeres Substrat bevorzugt.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Verwendungen

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Ampel, Balkon/Terrasse

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.
  • Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
  • Viele Beet- und Balkonpflanzen haben einen hohen bis sehr hohen Nährstoffbedarf. Mischen Sie bei der Pflanzung Langzeitdünger unter die Blumenerde und düngen nach 4-6 Wochen regelmäßig flüssig nach.
Pflanzzeit

Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.







Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren