Pflanze des Jahres 2023

Petchoa Beautical Alpenglühen

Pflanzen Online und vor Ort kaufen

  • Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden.
  • Blütezeit: Mai bis Oktober, bietet langanhaltende Blütenpracht.
  • Blütenfarbe: Intensives Rot, das an das Alpenglühen erinnert, samtige Blütenblätter.
  • Herkunft: Ergebnis moderner Züchtung, Hybrid aus Petunien und Calibrachoa.
  • Winterhärte: Nicht winterhart, einjährige Pflanze in unseren Breiten.
  • Pflegebedarf: Relativ pflegeleicht, regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen erforderlich.
  • Verwendung: Ideal für Hängekörbe, Balkonkästen und Beete, auch als Zimmerpflanze kultivierbar.
  • Düngung: Regelmäßige Gabe von Flüssigdünger im Gießwasser unterstützt das Blütenwachstum.
  • Wuchsform: Buschig und kompakt, Wuchshöhe von etwa 20 bis 30 cm.
  • Bodenansprüche: Gut durchlässiger, humoser und nährstoffreicher Boden, Staunässe vermeiden.

1A Qualität aus eigener Gärtnerei

Variante

Topf: 12cm I Höhe: ca. 20cm

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Versand als Paket

Lieferzeit ca. 2-7 Werktage

Abholung

Abholen im Geschäft

Es entstehen keine Gebühren

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 1-3 Tagen
3,39 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl

Gleich mitbestellen
Azet BalkonpflanzenDünger
Inhalt: 750g
7,99 €
Azet Düngesticks für Blühpflanzen 40 Stück
Inhalt: 40 Stück
6,29 €

Blütezeit
Blütezeit
Mai - Oktober
Höhe
Höhe
30 - 40 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Petchoa Beautical Alpenglühen ist eine faszinierende Hybridpflanze, die durch die Kreuzung von Petunien und Calibrachoa entstanden ist. Diese Pflanze vereint die besten Eigenschaften ihrer Elternarten und bringt so eine atemberaubende Blütenpracht in jeden Garten oder Balkon. Mit einer Wuchshöhe von etwa 20 bis 30 cm und einer ausladenden Wuchsform ist die Petchoa Beautical Alpenglühen ideal für Hängekörbe, Balkonkästen und Beete.

Die Blüten der Petchoa Beautical Alpenglühen sind das Hauptattraktionsmerkmal dieser Pflanze. Sie präsentieren sich in einem intensiven Rot, das an die Farben eines Alpenglühens erinnert. Die Blütenblätter sind samtig und weisen eine sehr gute Farbintensität auf, die den ganzen Sommer über erhalten bleibt. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Oktober, was diese Pflanze zu einer langanhaltenden Augenweide macht.

Der optimale Standort für die Petchoa Beautical Alpenglühen ist sonnig bis halbschattig. Sie bevorzugt einen gut durchlässigen Boden, der nährstoffreich und humos ist. Staunässe sollte vermieden werden, da diese die Wurzeln schädigen kann. Dank ihrer robusten Natur ist die Petchoa Beautical Alpenglühen relativ pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen unterstützen ein gesundes Wachstum und eine üppige Blütenpracht.

Die Herkunft der Petchoa Beautical Alpenglühen liegt in der Züchtungskunst und ist ein Ergebnis moderner Gartenbauwissenschaft. Die Pflanze ist nicht winterhart und sollte daher in unseren Breiten als einjährige Pflanze kultiviert werden. Sie kann jedoch auch als Zimmerpflanze im Winter weiterkultiviert werden, sofern sie ausreichend Licht und Wärme erhält.

Die Pflege der Petchoa Beautical Alpenglühen ist unkompliziert. Sie benötigt regelmäßig Wasser, wobei darauf zu achten ist, dass das Substrat gleichmäßig feucht bleibt. Eine regelmäßige Gabe von Flüssigdünger im Gießwasser unterstützt das Blütenwachstum und sorgt für eine kräftige Pflanzenentwicklung. Die Wuchsform ist buschig und kompakt, was sie ideal für kleinere Gärten und Balkone macht.

Wuchs

Halbhängend.

Blätter

Die Blätter der Petchoe BEAUTICAL™ sind mittelgrün.

Blüte

Zauberhafte, trichterförmige Blüten in verschiedenen Farben.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Durchlässiges, lockeres Substrat bevorzugt.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Verwendungen

Kübel, Gruppenbepflanzung, Ampel, Balkon/Terrasse

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.







Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren