Impatiens neuguinea 'sel® ColorPower® Purple Blue'

Sonnenlieschen 'sel® ColorPower® Purple Blue'

Pflanzen Online und vor Ort kaufen

  • Standort: Bevorzugt Halbschatten bis Schatten, verträgt keine direkte Mittagssonne
  • Blütezeit: Blüht von Mai bis zum ersten Frost durchgehend
  • Blütenfarbe: Erhältlich in zahlreichen Farben wie Rot, Rosa, Orange, Weiß und Violett
  • Herkunft: Stammt ursprünglich aus Neuguinea und den umliegenden pazifischen Inseln
  • Winterhärte: Nicht winterhart, muss frostfrei überwintert oder jährlich neu gepflanzt werden
  • Pflegebedarf: Pflegeleicht, benötigt regelmäßige Bewässerung und Düngung
  • Verwendung: Ideal für Balkonkästen, Kübel, Beete oder als Unterpflanzung im Schatten
  • Düngung: Wöchentliche Düngung mit Flüssigdünger für Blühpflanzen empfohlen
  • Wuchsform: Kompakt und buschig mit einer Wuchshöhe von 30–50 cm
  • Bodenansprüche: Bevorzugt humosen, gut durchlässigen und feuchten Boden

1A Qualität aus eigener Gärtnerei

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setze dir deinen Lieblingsartikel doch einfach auf deine Merkliste, dann kannst du ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Blütezeit
Blütezeit
April - September
Höhe
Höhe
20 - 40 cm
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Impatiens Neu Guinea, auch als Neuguinea-Impatiens bekannt, ist eine beliebte Zierpflanze, die durch ihre leuchtenden Blüten und ihr kräftiges Laub besticht. Sie gehört zur Familie der Balsaminengewächse (Balsaminaceae) und ist eine enge Verwandte des klassischen Fleißigen Lieschens (Impatiens walleriana).

Die Pflanze zeichnet sich durch ihre üppigen, ovalen bis lanzettlichen Blätter aus, die oft eine dekorative Färbung aufweisen – von tiefgrün über bronzefarben bis hin zu rötlichen Nuancen. Diese Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den großen, auffälligen Blüten. Die Blüten von Impatiens Neu Guinea haben eine einfache oder leicht gefüllte Struktur und erscheinen in einer breiten Farbpalette, darunter Weiß, Rosa, Rot, Orange, Violett und sogar mehrfarbige Varianten.

Ein großer Vorteil dieser Pflanze ist ihre lange Blütezeit. Sie blüht durchgehend vom späten Frühjahr bis in den Herbst hinein, solange die Temperaturen mild bleiben. Sie eignet sich ideal für halbschattige bis schattige Standorte, an denen andere Blühpflanzen oft Schwierigkeiten haben. Dabei bevorzugt sie einen nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden mit konstanter Feuchtigkeit, ohne Staunässe.

Da Impatiens Neu Guinea nicht winterhart ist, wird sie in mitteleuropäischen Klimazonen meist als einjährige Pflanze kultiviert. In frostfreien Regionen oder als Zimmerpflanze kann sie jedoch mehrjährig gehalten werden. Sie wächst kompakt und buschig, erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 50 cm und eignet sich hervorragend für Beete, Balkonkästen, Kübel oder als Unterpflanzung für Gehölze.

Die Pflege ist relativ einfach: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, da die Pflanze empfindlich auf Trockenheit reagiert. Gleichzeitig sollte Staunässe vermieden werden. Eine wöchentliche Düngung mit einem Flüssigdünger für Blühpflanzen fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Da sie kaum anfällig für Schädlinge oder Krankheiten ist, erweist sie sich als eine pflegeleichte Wahl für Gärtner, die einen üppigen Blütenflor ohne großen Aufwand wünschen.

Verbreitung

Papua-Neuguinea.

Wuchs

Buschig.

Blätter

Die Blätter des Sonnenlieschens 'sel® ColorPower® Purple Blue' sind mittelgrün, eiförmig.

Blüte

Impatiens neuguinea 'sel® ColorPower® Purple Blue' bildet während der gesamten Saison zahlreiche dunkelviolette Blüten.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger, windgeschützter Lage.

Boden

Durchlässiges, nährstoffreiches Substrat bevorzugt.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Verwendung

Kübel, Gruppenbepflanzung, Balkon/Terrasse

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.
  • Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
  • Viele Beet- und Balkonpflanzen haben einen hohen bis sehr hohen Nährstoffbedarf. Mischen Sie bei der Pflanzung Langzeitdünger unter die Blumenerde und düngen nach 4-6 Wochen regelmäßig flüssig nach.
Pflanzzeit

Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.







Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren