Zonalpelargonie ´Exotica Starry White´

Pelargonium zonale 'Exotica Starry White'

Pflanze des Jahres 2024

  • Blütenfarbe: Leuchtend weiß
  • Laub: Dunkelgrüne Blätter mit charakteristischer zonaler Musterung
  • Blütezeit: Lang anhaltend von Frühjahr bis Herbst
  • Wuchsform: Kompakt und buschig, ideal für Kübel und Kästen
  • Standort: Bevorzugt sonnig bis halbschattig
  • Wasserbedarf: Mäßig, Staunässe vermeiden
  • Pflegeleichtigkeit: Geringer Pflegeaufwand, regelmäßige Düngung fördert die Blütenbildung
  • Schädlingsresistenz: Resistent gegen viele Schädlinge, Vorsicht vor Blattläusen und Spinnmilben
  • Umweltbeitrag: Verbessert die Luftqualität durch Sauerstofffreisetzung
  • Lebensraum: Geeignet für Innen- und Außenbereiche

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.



Das Pelargonium zonale, besser bekannt als Zonalgeranie, ist eine robuste und beliebte Zierpflanze, die in vielen Gärten und auf Balkonen zu finden ist. Eine besonders attraktive Sorte ist die 'Exotica Starry White', die sich durch ihre einzigartigen Blüten und ihre pflegeleichte Natur auszeichnet.

Diese Sorte zeichnet sich durch ihre leuchtend weißen Blüten aus. Die Blüten erscheinen von Frühjahr bis Herbst und setzen einen schönen Kontrast zum dunkelgrünen, zoniert gemusterten Laub. Diese Musterung, die typisch für das Zonale Pelargonium ist, besteht aus einem dunkleren kreisförmigen Band, das sich über die Mitte der sonst hellgrünen Blätter zieht.

Die 'Exotica Starry White' erreicht eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 40 Zentimetern und breitet sich ebenso breit aus. Ihre Wuchsform ist buschig und kompakt, was sie zu einer idealen Pflanze für Blumenkästen und Kübel macht. Aufgrund ihrer kompakten Größe und ihrer dichten Blätterdecke ist sie auch hervorragend geeignet, um farbliche Akzente in floralen Arrangements zu setzen, sowohl in Innenräumen als auch im Freien.

Die Pflege dieser Pflanzenvariante ist unkompliziert. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und benötigt eine regelmäßige, aber mäßige Bewässerung. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, um Wurzelfäule vorzubeugen. Eine regelmäßige Düngung während der Wachstumsphase unterstützt eine reiche Blüte.

Das Pelargonium zonale ist allgemein für seine Resistenz gegenüber vielen Schädlingen bekannt, jedoch können Blattläuse und Spinnmilben gelegentlich Probleme bereiten. Präventive Maßnahmen und gegebenenfalls eine Behandlung mit geeigneten Pflanzenschutzmitteln sind empfehlenswert.

Neben ihrer Schönheit tragen Pelargonien auch zur Verbesserung der Luftqualität bei, indem sie Kohlendioxid absorbieren und Sauerstoff freisetzen. Daher ist die 'Exotica Starry White' nicht nur eine visuelle Bereicherung, sondern trägt auch zu einem gesünderen Lebensumfeld bei.

Zusammenfassend ist das Pelargonium zonale 'Exotica Starry White' eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die eine pflegeleichte, langlebige und ästhetisch ansprechende Pflanze suchen. Ihre auffallenden Blüten und das attraktive Laub machen sie zu einem Highlight in jeder Pflanzensammlung.







Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren