Marokkanische Minze

Mentha spicata 'Maroccan'

Kräuter Online und vor Ort kaufen

  • Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen mit guter Luftzirkulation.
  • Blütezeit: Blüht von Juli bis September.
  • Blütenfarbe: Zeigt hellviolette, ährenförmige Blüten.
  • Herkunft: Stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, insbesondere Nordafrika.
  • Winterhärte: Sehr winterhart, übersteht Temperaturen bis -20 °C.
  • Pflegebedarf: Pflegeleicht, regelmäßiger Rückschnitt fördert buschigen Wuchs.
  • Verwendung: Ideal für Tee, Cocktails, Salate, Desserts und Heilzwecke.
  • Düngung: Benötigt nährstoffreichen Boden, regelmäßige Gabe von Kompost oder organischem Dünger.
  • Wuchsform: Buschiger, aufrechter Wuchs, bildet Ausläufer.
  • Bodenansprüche: Liebt humosen, lockeren, feuchten, aber durchlässigen Boden.

Variante

Topf: 14cm

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Versand als Paket

Lieferzeit ca. 2-7 Werktage

Abholung

Abholen im Geschäft

Es entstehen keine Gebühren

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 1-3 Tagen
3,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
50 - 70 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Mentha spicata 'Marokko-Minze', auch als Marokkanische Minze bekannt, ist eine aromatische, mehrjährige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie wird besonders wegen ihres erfrischenden Geschmacks und intensiven Dufts geschätzt. Ihre Blätter sind lanzettlich, leicht gezähnt und leuchten in einem satten Grün. Die Blattoberfläche ist weich und leicht behaart, was der Pflanze eine angenehme Haptik verleiht.

Während der Blütezeit, die in den Sommermonaten von Juli bis September liegt, schmückt sich die Marokko-Minze mit zarten, ährenförmigen Blütenständen. Die kleinen Blüten leuchten in einem hellen, leicht violettfarbenen Ton und sind bei Bienen sowie Schmetterlingen sehr beliebt, was die Pflanze zu einer wertvollen Bienenweide macht.

Die Marokko-Minze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 40 bis 80 Zentimetern und breitet sich über unterirdische Ausläufer rasch aus. Ihre Wuchsform ist buschig und kompakt. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humusreichem, durchlässigem und feuchtem Boden. Gleichzeitig zeigt sie sich robust und pflegeleicht. Die Winterhärte dieser Sorte ist besonders ausgeprägt, sodass sie auch kalte Temperaturen gut übersteht.

In der Küche ist die Marokko-Minze vielseitig einsetzbar. Besonders bekannt ist sie für die Zubereitung des traditionellen marokkanischen Minztees. Ihr süßlich-frisches Aroma eignet sich jedoch ebenso für Cocktails, Desserts, Salate und aromatische Soßen.

Auch als Heilpflanze wird die Marokko-Minze geschätzt, da ihr Tee bei Verdauungsbeschwerden und Erkältungen wohltuend wirkt. Durch regelmäßiges Ernten der Triebspitzen wird die Pflanze buschiger und bleibt vital.

Wuchs

Aufrecht, ausläuferbildend.

Blätter

Zum Verzehr geeignet. Die hellgrünen, gezähnten Blätter sind eiförmig, lanzettlich und überzeugen mit erfrischendem, aromatischem, minzigem Geschmack.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Bauerngarten, Bienenweide, Teichrand, Bachlauf, Gemüsegarten, Tee, Heilpflanze, Getränke

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Marokkanischen Minze ähnlich sein: Mentha x piperita (Pfefferminze).

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! In Pflanzgefäßen sind Kräuter gut versorgt, wenn sie einmal im Frühjahr Kräuterdünger bekommen. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.

Inhaltsstoffe

Ätherische Öle.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Frühjahr bis Sommer
Pflanzabstand: 40 cm.

Saat

Aussaat unter Glas von März bis Mai.
Aussaat ins Freiland von Mai bis Juni.
Die Keimung erfolgt innerhalb von 15 - 35 Tagen bei 15 - 20°C Bodentemperatur.

Aufgaben
  • Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von Mai bis Juni
  • Ernten: Im Zeitraum von Mai bis Oktober
  • Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von März bis Mai.






Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren